Warum eine Lachschule?
Muss man Lachen wirklich lernen?
Nein! Lachen muss man nicht lernen! Lachen ist sozusagen angeboren und serienmäßig in den Körper eingebaut. Lachen, das kann wirklich jeder!
Mit unseren Angeboten verbessern und fördern wir sehr effektiv und nachhaltig Gesundheit, Glück & Lebensfreude. Sei es im privaten oder im beruflichen Umfeld. Sei es für Jung oder Alt.
Und einer Methoden, der wir uns bedienen, ist das LACHEN.
Wobei jeder automatisch und gerne lacht, wenn es einem schon gut geht und es einen Grund zum Lachen gibt. Immerhin gilt Lachen als die beste Medizin! Doch was ist, wenn es keinen Grund zum Lachen gibt? Und genau an diesem Punkt überlassen wir das Lachen nicht dem Zufall.
Die Stuttgarter Lachschule besteht seit Mai 2005. Mit langjähriger Erfahrung nutzen wir u.a. die Technik des Lachyoga von Dr. Madan Kataria, sowie die Methoden aus dem Laughter Wellness von Sebastien Gendry professionell und auf die Bedürfnisse der verschiedensten, lachinteressierten Kunden zugeschnitten.
Seien Sie herzlich Willkommen, schauen Sie sich bei mir um und nehmen Sie persönlich mit mir Kontakt auf.
Die Stuttgarter Lachschule ist Mitglied
Unser Kontakt:
Aktuelles
Ausbildung zum Lachyoga Leiter/in
nächster Termin
07./08. Juli 2018
(noch 6 Plätze frei)
Lachyoga Training
Am 25. April 2018 Lachtraining mit Spiel & Entspannungselementen in Obertürkheim
Weltlachtag
Am 06. Mai 2018 jährt sich der Weltlachtag zum 20x. Aktionen zum Weltlachtag sind hier zu finden
Lachen für Delia
eine Spendenaktion am 24. Mai 18 in Waiblingen.
mehr dazu folgt
Die Stuttgarter Lachschule zu Besuch in Indien bei
Dr. Madan Kataria