LACHYOGA NETZWERKTREFFEN
30. LACHYOGA NETZWERKTREFFEN DER STUTTGARTER LACHSCHULE
Die Stuttgarter Lachschule
bietet für alle Lachyoga-Leiter*innen, -Lehrer*innen & - Begeisterte regelmäßige regionale Lachyoga Netzwerk-Treffen (Raum Stuttgart) oder überregionale Treffen (Online/Zoom) an.
Die Treffen dienen der Vernetzung, Inspiration, dem Austausch und Üben und der gemeinsamen Verbreitung von Lachen, Lachyoga und Lebensfreude. Außerdem steht Spaß und Freude im Vordergrund. Es werden Spezialgebiete rund um das Lachyoga und Anliegen aus der Gruppe aufgegriffen.
Mit dabei sein kann wirklich jeder Lachyoga Begeisterte. Egal, ob Du aktiv Lachyoga mit Gruppen betreibst oder eben auch nicht oder noch nicht. Für jeden ist etwas dabei.
Und das erwartet Dich beim Lachyoga Netzwerktreffen / LIVE:
1. Deine lachende Kreativität ist gefragt, denn gemeinsam entwickeln wir eine kreative Lachyoga-Stunde rund um ein ausgewähltes Thema für Deinen Lachclub oder sonstige Lach-Gelegenheit.
In der Gruppe tauchen wir ein in Ideenfindung, gestalten passende Lach- und Atemübungen, probieren sie aus und bringen unsere Impulse lebendig zusammen. So entsteht mit Leichtigkeit und Freude eine ganz individuelle Lachyoga-Stunde für Deinen Lachclub oder andere Lach-Gelegenheiten.
Mögliche Themen sind zum Beispiel:
Lach dich frei (Loslassen von Stress, Sorgen, innerem Druck), Gute-Laune-Kick (Energie, Positivität, Motivation), Das innere Licht zum Leuchten bringen, Der Goldener Lachherbst, Lachend durch den Winter, Die 8 Wege zum Glück und, und, und ...
2. An diesem Abend wird es neben allgemeinen Fragen und Austausch über Eure Erfahrungen mit dem Lachen einen Austausch zu einem Hauptthema geben
Das Hauptthema: Welche inspirierenden Elemente lassen sich in eine Lachyoga-Stunde integrieren?
Gesucht sind Übungen und Impulse, die über das klassische Lachyoga hinausgehen und sich kreativ einfügen lassen. So entsteht eine bunte Ideensammlung, die nicht nur Lachyoga-Stunden bereichert, sondern auch in anderen Gruppenformaten ihren Platz finden kann.
Gesucht sind Übungen und Impulse, die über das klassische Lachyoga hinausgehen und sich kreativ einfügen lassen. So entsteht eine bunte Ideensammlung, die nicht nur Lachyoga-Stunden bereichert, sondern auch in anderen Gruppenformaten ihren Platz finden kann.
3. Lass Dich überraschen
Wir schauen, was sonst noch entstehen will aus der Gruppe / in der Gruppe.
Wir schauen, was sonst noch entstehen will aus der Gruppe / in der Gruppe.
Hinweis: wir beginnen um 18.00 Uhr. Gerne kannst Du natürlich auch später noch dazu kommen.
WIE, WANN UND WO?
TERMIN:
Donnerstag 20. November 2025
ZEIT: von/ab 18.00. - ca. 21.00 Uhr
ORT: Seminarhaus LinksamBach,
Linkstr. 19/1, 73720 Kirchheim/Teck-Ötlingen bei Stuttgart - Die S-Bahn ist 10 Gehminuten entfernt!
LACH-BEITRAG:
15 € - 30 € im eigenen Ermessen als Wertschätzungsbeitrag für Raumkosten und Orga.
