LACH-MEISTERSCHAFTEN 2024
Wer vertritt Deutschland bei der Lach-Weltmeisterschaft in Canada 2024?
Seit 2021 findet jährlich eine Lach-Weltmeisterschaft in Canada unter der Leitung von Albert Nerenberg statt. Das ganze ONLINE per Zoom.
Verschiedene Länder werden dabei von einer Landes-Lachmeisterin oder einem Landes-Lachmeister vertreten. 2024 soll auch Deutschland mit einer deutschen Lach-Meisterin oder einem deutschen Lachmeister bei den World Laughing Championship in Canada mit am Start sein. Aus diesem Grunde finden im November und Dezember 2023 regionale Lachmeisterschaften in Deutschland an 5 virtuellen Lach-Standorten statt.
Anschließend wird von den regionalen Gewinnern im Januar 2024 die deutsche Lachmeisterin oder der deutsche Lachmeister gekürt, um Deutschland im Mai 2024 bei den World Laughing Championship in Canada zu vertreten.
Einen Einblick zu der Lach-Weltmeisterschaft 2023 mit Albert Nerenberg erhältst Du in diesem Video:
Ergebnisse der regionalen Lachmeisterschaften 2023
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Regionalen Lachmeisterschaften sind bei den Deutschen Lachmeisterschaften am 20.01.2024 wieder am Start:
Region West: Susanne Heups
und Sandra Mandl
Region Süd: Andre Wiegel
und Kerstin Spoer
Region Nord: Urte Hilscher und Barbara Pfeifer
Region Ost/Mitte: Romy Einhorn und Mona Deible
Video Einblick Kandidaten der Deutschen Lachmeisterschaft
Regionale Lachmeisterschaften Deutschland 2023
Organisiert vom Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule
WARUM EIGENTLICH EINE LACHMEISTERSCHAFT???
Tatsächlich kann man sich fragen, warum wir beim Lachen nun auch noch eine Meisterschaft benötigen.
Super Frage, die ich mir auch gestellt habe - schau Dir dazu einmal das kleine Video an:
JEDER KANN MITMACHEN UND MITLACHEN!
Lachen verbindet, Lachen hält gesund und Lachen ist das Lebenselixier der Menschen.
Mit den regionalen und der deutschen Lach-Meisterschaft, die unter dem Motto der Freude und des Miteinander Lachen stehen, zeigen wir uns mit unserem Lachen in der Welt. Laßt uns gemeinsam unser Lachen sichtbar machen.
Alle lachlustigen Menschen sind eingeladen, sich in verschiedenen Lachdisziplinen in den verschiedenen Regionen mit anderen Lachenden freudvoll und heiter zu messen.
Egal ob als lachende Teilnehmerin oder lachender Teilnehmer oder im begeisterten Publikum - jedes Lachen wird gebraucht und hilft mit, unseren Welt zu einem bunten und freudvollen Ort erblühen zu lassen.
Was erwartet Dich bei den regionalen Lach-Meisterschaften?
Die regionalen Lachmeisterschaften sind Online/Zoom Veranstaltungen und finden in fünf verschiedenen Regionen (Nord-Süd) und Terminen statt. Sie sind der Vorentscheid für die Deutsche Lachmeisterschaft.
In 3 - 4 Lachdisziplinen bist Du eingeladen, Dich auf heitere Weise in ca. 30 - 45 Sekunden mit Deiner Lach-Interpretation der jeweiligen Lach-Übung zu zeigen.
Die einzelnen Lach-Disziplinen werden vom Organisationsteam festgelegt und vorab bekannt gegeben.
Bei jeder Veranstaltung ist eine unabhängige Jury mit dabei, die schauen wird, wer mit seinem Lachen eine Runde weiterkommt. Auch das Publikum wird in diese Abstimmung mit eingebunden.
Der zeitliche Umfang der regionalen Lachmeisterschaft wird je nach Zahl der Anmeldungen ca. 1,5 - 2 Stunden betragen.
Bist Du dabei? Wie nimmst Du teil?
Du möchtest als Lachteilnehmerin oder Lachteilnehmer mit dabei sein? Um Dich mit Deinem Lachen zu zeigen und Deutschland ggf. später bei der World Laughing Championship in Canada zu vertreten.
Grundsätzlich bist Du eingeladen in der Region teilzunehmen, in der Du derzeit zu Hause bist. Sollte der Termin für Dich nicht möglich sein, dann wähle gerne eine andere Region, zu der Du einen besonderen Bezug hast.
Im motivierenden Publikum kannst Du überall und bei jedem Termin mit dabei sein. Wir freuen uns sehr auf Dich!
Unten findest Du den entsprechenden Anmeldebutton.
Video von März 2020, in Vorbereitung auf die Lach-Olympiade 14.03.2020 in Stuttgart . Leider musste die Lach-Olympiade einen Tag vor dem Event wegen Lockdown abgesagt werden.
DIE LACH-DISZIPLINEN WERDEN SEIN:
- Vom Weinen ins Lachen
- Jackpot-Lachen
- Telefon-Lachen
- Sowie ggf. eine Überraschungs-Übung
WIE, WANN UND WO?
ORGANISATION DER LACHMEISTERSCHAFTEN
Die Lachmeisterschaften werden von Ulrike Fritzsche und Susanne Klaus sowie dem
Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule organisiert.
Online-Trainerteam der Stuttgarter Lachschule organisiert.
TERMIN DER DEUTSCHEN LACHMEISTERSCHAFT
Samstag, 20.01.2024 von 9.30 - ca. 11.30 Uhr
ORT
Zoom-Raum Dreiseelenkristall / Ulrike Fritzsche
Meeting-ID: 858 456 998 73
ANMELDUNG
- ja, bitte melde Dich zu den Lachmeisterschaften vorab Online an, damit wir besser planen können.